Sie möchten ein VPN / DNS für Ihr Gerät?
Jetzt ExpressVPN nutzenEin ExpressVPN-Konto. Alle Geräte.
Apps kostenlos nutzenLesen Sie in dem Abschnitt nach, der Ihrem Problem entspricht.
Springen Sie zu …
Autofill-Funktion funktioniert auf bestimmten Webseiten nicht
 Autofill-Funktion funktioniert auf keiner Webseite
Autofill-Funktion funktioniert auf bestimmten Webseiten nicht
Wenn die Autofill-Funktion auf bestimmten Webseiten nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob die URL der von Ihnen aufgerufenen Webseite mit der im Passwort-Manager eingegebenen übereinstimmt:
- Es ist in der Regel egal, ob “https://” oder “http://” in der URL angezeigt wird oder nicht.
 - Für www.beispiel.com gespeicherte Logins sollten vom Passwort-Manager auch auf www.beispiel.com/test vorgeschlagen werden und anders herum.
 
Bleibt das Problem bestehen, können Sie es wie folgt als Fehler melden:
Chrome-Erweiterung von ExpressVPN Keys:
- Klicken Sie auf die Chrome-Erweiterung von ExpressVPN Keys.
 - Klicken Sie auf den Tab HILFE.
 - Klicken Sie auf Ein Problem melden.
 - Befolgen Sie die Anweisungen.
 
ExpressVPN für Android oder iOS:
- Tippen Sie in der App auf Hilfe > E-Mail senden.
 - Befolgen Sie die Anweisungen.
 
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.
Autofill-Funktion funktioniert auf keiner Webseite
Chrome-Erweiterung von ExpressVPN Keys:
Wenn die Autofill-Funktion auf keiner Webseite funktioniert, gehen Sie wie folgt vor und prüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem behoben wurde:
- Stellen Sie sicher, dass der Passwort-Manager entsperrt ist, indem Sie auf die Browsererweiterung klicken.
 - Gehen Sie auf chrome://extensions und deaktivieren Sie alle anderen Erweiterungen von Passwort-Managern.
 - Prüfen Sie, ob der integrierte Passwort-Manager von Chrome deaktiviert ist. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Klicken Sie oben rechts in Ihrem Chrome-Browser auf das Dreipunkt-Menü.
 - Klicken Sie auf Einstellungen.
 - Klicken Sie in dem Menü oben links auf Autofill.
 - Klicken Sie auf Passwörter.
 - Schalten Sie Speichern von Passwörtern anbieten aus.
 - Schalten Sie Automatisch anmelden aus.
 
 - Gehen Sie auf chrome://extensions und deaktivieren Sie alle Erweiterungen, die Webseiten abändern können (z. B. Werbeblocker), da diese eventuell zu Komplikationen mit der Erweiterung des Passwort-Managers führen.
 
Bleibt das Problem bestehen, können Sie es wie folgt als Fehler melden:
- Klicken Sie auf die Chrome-Erweiterung von ExpressVPN Keys.
 - Klicken Sie auf den Tab HILFE.
 - Klicken Sie auf Problem melden.
 - Befolgen Sie die Anweisungen.
 
ExpressVPN für Android oder iOS:
Wenn die Autofill-Funktion auf keiner Webseite funktioniert, gehen Sie wie folgt vor und prüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem behoben wurde:
- Öffnen Sie die ExpressVPN-App.
 - Tippen Sie auf den Tab Optionen.
 - Tippen Sie auf Einstellungen.
 - Tippen Sie auf Autofill-Funktion für die Anmeldedaten aktivieren.
 - Befolgen Sie die Anweisungen.
 
Bleibt das Problem bestehen, können Sie es wie folgt als Fehler melden:
- Tippen Sie in der App auf Hilfe > E-Mail senden.
 - Befolgen Sie die Anweisungen.
 
ExpressVPN für iOS:
Falls Autofill auf einer Webseite nicht funktioniert, haben Sie möglicherweise die Autofill-Funktion von iOS nicht aktiviert. Führen Sie diese Schritte aus, um die Funktion zu aktivieren und das Problem zu beheben:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
 - Tippen Sie auf Passwörter.
 - Tippen Sie auf Automatisch ausfüllen.
 - Tippen Sie auf ExpressVPN, um diese zu aktivieren.
 - Tippen Sie auf Schlüsselband, um diese zu deaktivieren.
 
Bleibt das Problem bestehen, können Sie es wie folgt als Fehler melden:
- Tippen Sie in der App auf Hilfe > E-Mail senden.
 - Befolgen Sie die Anweisungen.
 
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.